Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 12.12.2022 hat der Gemeinderat auch den Haushalt für 2023 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23.951.300 Euro (davon gut 17 Mio. im Verwaltungs- und 6 Mio im Vermögenshaushalt). Feuerwehrdrehleiter, Schulausstattung, Planungsleistungen für den neuen Kindergarten, die Schul- und Schwimmbadsanierung, Kosten für Spielscheune und Städtebauförderungsmaßnahmen im Freien, Bauabschnitte 4, 5 und 6 der Sanierung Ortsmitte, Barrierefreiheit Bushaltestelle, div. Maßnahmen im Straßenbau, Wasser- und Abwasserbereich sind enthalten. Kreditaufnahme für 2023 nicht geplant. Hebesätze Grundsteuer und Gewerbesteuer wurden nach über 10 Jahren auf 380 v.H. bzw. 370 v.H. angehoben. Spannend wird die Haushaltsberatung in den kommenden Jahren. Bedingt durch die vielen geplanten Investitionen ab 2024 (Kindergarten, Hallenbadsanierung) wird die Gemeinde zum einen neue Kredite aufnehmen müssen und zum anderen sicher auch den einen oder anderen Haushaltsansatz kritisch hinterfragen.
Förderrichtlinien für das Gemeindeprogramm wurden beschlossen, Details veröffentlicht die Gemeinde dann rechtzeitig online und im kleinen Anzeiger. Wir freuen uns dass dieser Antrag der SPD Fraktion umgesetzt wird.
Die Überwachungszeiten wurden erhöht. Im ruhenden Verkehr von 15 auf 30 und im fließenden Verkehr von 10 auf 20 Stunden im Monat.
um das "wilde Parken" auf dem Platz zu unterbinden. Gerne haben wir den Antrag der FWG unterstützt. Hier geht es nicht darum den Kraftfahrer zu gängeln, sondern Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren zu schützen.
Informationsbesuch Florian von Brunn, MdL und Volkmar Halbleib, MdL im Gerbrunner Hallenbad
Lesen Sie ► dazu den Bericht
Bebauungspläne und noch viel mehr!
... Feuerwehrleiter ... Entwässerung ... Regionalplan ... Hallenbad, Schulturnhalle
Lesen Sie ► dazu den Bericht