SPD-Logo
Gerbrunn
 

Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Ortsverein Gerbrunn

 
Sie haben eine Seite aufgerufen, die nicht (mehr) gültig ist.
Wir haben Sie deshalb auf unsere Titelseite geführt.
Wählen Sie bitte von hier aus, was Sie interessiert.

Wir laden herzlich ein ...

... zu offenen SPD-Treffen,
offen für alle Interessierten, offene Themen:

  • Donnerstag, 11.5.2023, fällt aus!
  • Donnerstag, 22.6.2023, ab 18:30 Uhr, (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • Donnerstag, 21.9.2023, ab 18:30 Uhr, »Linie 14« in Gerbrunn
  • Donnerstag, 9.11.2023, ab 18:30 Uhr, (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • Donnerstag, 14.12.2023, ab 18:30 Uhr,(Ort wird noch bekannt gegeben)
... zum Besuch des Sommerfests der SPD Randersacker
am Freitag, 8.7.2023, im Rathausinnenhof
(Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
... zur Wanderung / Fahrt zum 3. Rottendorfer Brückenschoppen,
am Sonntag, 6.8.2023, 14:00-17:00 Uhr, Alte Brücke

Es fand statt:


am 3. Mail 2023: Veranstaltung der SPD Ortsvereine Gerbrunn, Randersacker, Rottendorf und Theilheim zum Stand des Ausbaus und Zukunft der Windenergie auf der Gieshügeler Höhe
Sehen Sie dazu auch einen ► bebilderten Bericht
am 22. April 2023: Wanderung zur Windkraftanlage auf der Gieshügeler Höhe
Sehen Sie dazu auch einen ► bebilderten Bericht
am 22. Februar 2023: Kommunalpolitischer Aschermittwoch
Sehen Sie dazu auch einen► Bericht mit Bildern
am 7. April 2022: Jahreshauptversammlung
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins wurde neu gewählt.
Sehen Sie dazu auch einen► Bildbericht
Bernd Rützel am 16. Juni 2021: Filmabend „Der marktgerechte Mensch“
mit Diskussion (Bernd Rützel MdB, Mitglied im Ausschuss „Arbeit und Soziales“)
Dazu einen ► Bericht

Dr.Kessler am 1. Juli 2021: „Wirtschaften: gerecht, solidarisch und nachhaltig. Utopie oder Realität?“
Vortrag und Diskussion ( Dr. Wolfgang Kessler und MdL Volkmar Halbleib )
Dazu einen ► Bericht
Frosch am 12. September 2021: „Mit den Roten ins Grüne“
Vom „Teich am Frosch“ über die Weinberge und das Gerbrunner Flürle Richtung Gut Gieshügel.
Sehen Sie ► Bilder davon

Aus dem Rathaus:


NEU:

Haushalt 2023 verabschiedet:

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 12.12.2022 hat der Gemeinderat auch den Haushalt für 2023 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23.951.300 Euro (davon gut 17 Mio. im Verwaltungs- und 6 Mio im Vermögenshaushalt). Feuerwehrdrehleiter, Schulausstattung, Planungsleistungen für den neuen Kindergarten, die Schul- und Schwimmbadsanierung, Kosten für Spielscheune und Städtebauförderungsmaßnahmen im Freien, Bauabschnitte 4, 5 und 6 der Sanierung Ortsmitte, Barrierefreiheit Bushaltestelle, div. Maßnahmen im Straßenbau, Wasser- und Abwasserbereich sind enthalten. Kreditaufnahme für 2023 nicht geplant. Hebesätze Grundsteuer und Gewerbesteuer wurden nach über 10 Jahren auf 380 v.H. bzw. 370 v.H. angehoben. Spannend wird die Haushaltsberatung in den kommenden Jahren. Bedingt durch die vielen geplanten Investitionen ab 2024 (Kindergarten, Hallenbadsanierung) wird die Gemeinde zum einen neue Kredite aufnehmen müssen und zum anderen sicher auch den einen oder anderen Haushaltsansatz kritisch hinterfragen.

Förderprogramm Kleinsolaranlagen geht an den Start:

Förderrichtlinien für das Gemeindeprogramm wurden beschlossen, Details veröffentlicht die Gemeinde dann rechtzeitig online und im kleinen Anzeiger. Wir freuen uns dass dieser Antrag der SPD Fraktion umgesetzt wird.

Ausbau der kommunalen Verkehrsüberwachung:

Die Überwachungszeiten wurden erhöht. Im ruhenden Verkehr von 15 auf 30 und im fließenden Verkehr von 10 auf 20 Stunden im Monat.

Rathausplatz erhält weitere Sitzsteine,

um das "wilde Parken" auf dem Platz zu unterbinden. Gerne haben wir den Antrag der FWG unterstützt. Hier geht es nicht darum den Kraftfahrer zu gängeln, sondern Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren zu schützen.


Informationsbesuch Florian von Brunn, MdL und Volkmar Halbleib, MdL im Gerbrunner Hallenbad

Lesen Sie ► dazu den Bericht


Bebauungspläne und noch viel mehr!
... Feuerwehrleiter ... Entwässerung ... Regionalplan ... Hallenbad, Schulturnhalle

Lesen Sie ► dazu den Bericht

Blick zur Landespolitik

Aktuelle Nachrichten der BayernSPD-Landtagsfraktion

Thema anklicken für ausführlichen Beitrag auf bayernspd-landtag.de
Volkmar Halbleib, SPD-Mitglied im Untersuchungsausschuss Zukunftsmuseum, erklärt zur heutigen Zeugenvernehmung von Markus Söder: …
26.5.2023
Wir machen uns weiterhin stark für bezahlbare Wohnungen, bezahlbare und saubere Energie und sichere Arbeitsplätze! …
26.5.2023
Ja zu einer besseren Bezahlung für die Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen – aber bitte für alle gleichermaßen: Die SPD im Bayerischen Landtag fordert Nachbesserungen bei der …
24.5.2023
Im Dunstkreis der CSU herrscht weiterhin ein ausgeprägtes System der Günstlingswirtschaft: Wer die richtigen Leute kennt, kommt bei Auftragsvergaben zum Zuge. Dieses eindeutige …
24.5.2023
Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn: "Wir brauchen in Bayern einen Ministerpräsidenten, der wirklich handelt - einen, für den das Erreichte zählt. Und nicht das Erzählte …
23.5.2023

Blick zur Bundespolitik

Aktuelle Nachrichten der SPD

Thema anklicken für ausführlichen Beitrag auf spd.de
Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.
23.5.2023
Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.
15.5.2023
Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.
9.5.2023
Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.
7.5.2023
Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.
1.5.2023
Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.
1.5.2023
SSL
Die Seiten dieses Internetauftritts
  • verwenden keine Cookies und keine aktiven Inhalte (Javascript,Flash,...),
  • enthalten keine Tracker (Google Analytics, ...),
  • sind nicht mit Google, Facebook, o.a. »sozialen« Netzwerken verknüpft,
  • richten sich nach W3C (HTML5, CSS3),
  • übertragen Informationen zertifiziert SSL-verschlüsselt,